„Warum ist meine IT- und Softwareentwicklung so langsam? Warum braucht jede neue Entwicklung so viel Zeit?
Sie liefern kaum neue Funktionen, die wir so dringend brauchen. Die Fristen werden einfach nicht eingehalten. Mit jeder neuen Version gibt es wieder neue Probleme. Alles verzögert sich und die Kunden haben am Ende nicht das, was sie wollen.
Und schließlich verlangt mein Software-Engineering auch noch nach mehr Zeit und Ressourcen, um die alten Probleme, technischen Schulden und Fehler zu beheben. Es scheint ein Fass ohne Boden zu sein.“
Was ist die eigentliche Ursache dafür? Welchen Stellenwert haben Ihre IT und Ihr Software-Engineering? Ist sie nur eine Kostenstelle, die Funktionen bereitstellt? Oder ist sie ein Herzstück, das die digitalisierte Zukunft gestaltet?
Es gibt einen alten Artikel von Philippe Kruchten (https://philippe.kruchten.com/2013/12/11/the-missing-value-of-software-architecture/), der über 4 Arten von Arbeit spricht. Ich habe sein Bild angepasst, um die Sichtbarkeit und den Aufwand stärker zu betonen. Diese Typen sind:
– Grün: Alle Funktionen, die dem Kunden einen direkten Nutzen bringen. Das ist das, was auf der Roadmap des Productowners steht. Offensichtlich sichtbar und etwas, das Fortschritt und Verbesserung zeigt.
– Rot: ist auch sehr sichtbar, aber im negativen Sinne. Das sind all die Fehler und Mängel, von denen Sie wissen, dass Sie sie beheben müssen. Und wahrscheinlich auch Ihr Kunde.
– Gelb: ist der strukturelle Teil, die „Architectural Runway“, die Sie schaffen müssen, um in der Zukunft Funktionen darauf aufbauen zu können. Sehr schwer zu berechnen oder aufzuschlüsseln. Dies ist das Fundament eines Wolkenkratzers. Man baut es und sieht erstmal kaum Fortschritte, weil es der unsichtbare Teil ist.
– Schwarz: das ist der unsichtbare Teil, der unangenehm ist. Die Dinge, die man absichtlich aufgeschoben hat, um sie später zu erledigen, weil der Zeitplan zu eng war oder, noch schlimmer, weil man Workarounds einbauen musste, weil die Komplexität nicht sorgfältig durchdacht war. Andererseits können sich ändernde Anforderungen, technische Innovationen und viele externe und interne Faktoren dazu führen, dass Lösungen geändert werden müssen. Dies wird als technische Schuld bezeichnet, weil es sich um eine „Schuld“ handelt, für die man zahlen muss, um sie zu ändern.
Der unsichtbare Teil wird oft unterschätzt. Wie auch immer Sie ihn nennen, er ist grundlegend und strukturell. Es sind die „Architectural Runway“ und die technischen Schulden, die Aufmerksamkeit und Fokus verdienen.
Wenn Sie ein Luxus-Resort in einer abgelegenen Gegend bauen wollen, müssen Sie zuerst die Infrastruktur aufbauen und in Ordnung bringen, anstatt sich nur auf die Zufahrtsstraße zu verlassen, die bisher gut funktioniert hat.
Wie kann ich Ihnen auf diesem Weg helfen?