In manchen Unternehmen wird der Begriff Architektur irgendwie missverstanden oder unterbewertet. Das Business- und Produktmanagement sieht ihn vielleicht als eine rein technische Sache zur Strukturierung der Software und der IT-Realisierung der Value Proposition und kann die geschäftliche Relevanz nicht sofort erkennen. Das Software-Engineering bzw. die IT auf der anderen Seite sehen darin eine zusätzliche Belastung durch Dinge, die recht abstrakt und außerhalb des Rahmens zu liegen scheinen.
Was also ist der Wert von Architektur?
In einem Unternehmen gibt es die Menschen, das Geschäft und die IT/Software. Diese Bereiche sind alle sehr wichtig für die Wertschöpfung durch das Unternehmen und letztendlich für den Erfolg des Unternehmens.
Die Menschen sind in Teams, Abteilungen und Support-Einheiten gruppiert und bilden eine Struktur in einem Organigramm. Das Geschäft bringt den Kunden Wert und braucht ein grundlegendes Verständnis der Prozesse, Geschäftsobjekte und Akteure, die alle zusammen ein Modell, eine Struktur bilden. Die Software und IT realisiert dieses Angebot im Wesentlichen durch die Implementierung der Struktur. Wichtig dabei ist, dass alle drei Strukturen miteinander in Einklang stehen und nicht gegeneinander arbeiten. Je besser sie aufeinander abgestimmt sind, desto effizienter arbeitet die Organisation.
Unabhängig davon, ob Sie die Bedeutung von Architektur sehen oder nicht, haben Sie Architektur in Form dieser verschiedenen Strukturen im Unternehmen. Der Wert einer zielgerichteten architektonischen Arbeit besteht darin, diese Welten aufeinander abzustimmen.
Das Gesetz von Conway besagt: „Jede Organisation, die ein System (im weitesten Sinne) entwirft, wird ein Design produzieren, dessen Struktur eine Kopie der Kommunikationsstruktur der Organisation ist.“ (Melvin E. Conway, 1967) Wenn Sie also Ihre Softwarelösung in einer bestimmten Struktur benötigen, müssen Sie die Organisation anpassen. Diese spezifische Struktur Ihrer Lösung ist nicht einfach eine Standard-IT-Lösung mit einer modernen Standardarchitektur. Sie muss für Ihren Zweck, Ihre Geschäftsfälle und die Prozesse Ihrer Kunden geeignet sein. Das bedeutet, dass es für die Definition der Struktur der Softwarelösung wichtig ist, das Unternehmen zu verstehen und dieselbe Sprache zu sprechen.
Der Wert der Architektur und des Architekten, ob Sie ihn nun so nennen oder nicht, besteht schließlich darin, diese Welten zu verbinden, eine gemeinsame Sprache, ein gemeinsames Verständnis und ein gemeinsames Modell zu schaffen und zu vermitteln. Gregor Hohpe nennt dies den Architect elevator, um die verschiedenen Abstraktionsebenen, Kontexte, Organisationsebenen und Domänen zu verdeutlichen und sie zusammenzubringen.
Wie nahtlos sind Geschäft, IT/Softwaretechnik und Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen miteinander verbunden? Was sind die Hauptprobleme, die Sie sehen?